E-MAIL INFO@PROMED-DENTAL.DE
24h Lieferung
Fräser beschichtet für CoCr und Titan für K5, K5+, S-, R-Modelle, rot
vhf

Fräser beschichtet für CoCr und Titan für K5, K5+, S-, R-Modelle, rot

Zweizahn Radiusfräser CoCr 1,0mm
Herstellernr: M100-R2-35
Artikelnr: 613734
Dieser spezielle Dental-Radiusfräser hat eine halbkreisförmig abgerundete Werkzeugspitze. Die Radiusfräser sind mit 0,3 mm bis 2,0 mm Schneidendurchmesser erhältlich. Während das 2-mm-Werkzeug meist zum effizienten Schruppen verwendet wird, benutzt man Werkzeuge mit kleinem Durchmesser von 0,3 mm bzw. 0,6 mm vorwiegend zum feinen Schlichten oder zum Herausarbeiten von Fissuren. Durch den bei allen Werkzeugtypen besonders langen Freischliff (ausgenommen 0,3 mm Universal und 0,6 mm für CoCr/Titan) können auch Hinterschnitte gut erreicht werden.
Je nach Einsatz haben die Radiusfräser eine bis vier Schneiden: Für PMMA und Wachs gibt es beispielsweise extrem scharfe Einschneider mit sehr geringer Neigung zum Zusetzen. Die 2-mm-Fräser für das abrasive Zirkonoxid sind hingegen dreischneidig und für CoCr sogar vierschneidig ausgeführt, um den Verschleiß pro Schneide gering zu halten und größere Prozesssicherheit zu gewährleisten.
Torus-Fräser:
Die zweischneidigen Fräser haben einen zylindrischen Stirnanschliff und Schneidendurchmesser von 0,5 mm sowie 1,2 mm. Sie werden eingesetzt, wenn 90°-Winkel gefräst werden sollen, wie sie etwa bei Bohrungen und Abutments vorkommen, wenn der Verdrehschutz oder Auflagesitz von Implantatarbeiten gefräst werden soll.
Für die Bearbeitung von NEM-Werkstoffen auf Kobalt-Chrom-Basis sowie Titan ist dieses Werkzeug als Torusfräser mit einem kleinen Eckenradius ausgeführt, um die Schneidenkanten zu schonen und so eine größere Langlebigkeit zu gewährleisten (nur 1,2 mm Durchmesser).
Menge Stückpreis
ab Stk.
statt
nur
 *
Menge:
Sofort verfügbar
vhf
Fräser beschichtet für CoCr und Titan für K5, K5+, S-, R-Modelle, rot
Dieser spezielle Dental-Radiusfräser hat eine halbkreisförmig abgerundete Werkzeugspitze. Die Radiusfräser sind mit 0,3 mm bis 2,0 mm Schneidendurchmesser erhältlich. Während das 2-mm-Werkzeug meist zum effizienten Schruppen verwendet wird, benutzt man Werkzeuge mit kleinem Durchmesser von 0,3 mm bzw. 0,6 mm vorwiegend zum feinen Schlichten oder zum Herausarbeiten von Fissuren. Durch den bei allen Werkzeugtypen besonders langen Freischliff (ausgenommen 0,3 mm Universal und 0,6 mm für CoCr/Titan) können auch Hinterschnitte gut erreicht werden.
Je nach Einsatz haben die Radiusfräser eine bis vier Schneiden: Für PMMA und Wachs gibt es beispielsweise extrem scharfe Einschneider mit sehr geringer Neigung zum Zusetzen. Die 2-mm-Fräser für das abrasive Zirkonoxid sind hingegen dreischneidig und für CoCr sogar vierschneidig ausgeführt, um den Verschleiß pro Schneide gering zu halten und größere Prozesssicherheit zu gewährleisten.
Torus-Fräser:
Die zweischneidigen Fräser haben einen zylindrischen Stirnanschliff und Schneidendurchmesser von 0,5 mm sowie 1,2 mm. Sie werden eingesetzt, wenn 90°-Winkel gefräst werden sollen, wie sie etwa bei Bohrungen und Abutments vorkommen, wenn der Verdrehschutz oder Auflagesitz von Implantatarbeiten gefräst werden soll.
Für die Bearbeitung von NEM-Werkstoffen auf Kobalt-Chrom-Basis sowie Titan ist dieses Werkzeug als Torusfräser mit einem kleinen Eckenradius ausgeführt, um die Schneidenkanten zu schonen und so eine größere Langlebigkeit zu gewährleisten (nur 1,2 mm Durchmesser).